|
Newsletter Nr. 19
Pilar ~ Choreografie, Tanz und Performance
|
|
wie ihr wisst, feiern wir in diesem Jahr ein Jubiläum: der Kulturraum Rosenhof wird 20!
Der Grundstein für den Rosenhof wurde 1847 gelegt - ein Ort mit Geschichte! In den letzten beiden Jahrzehnten wurde diese Geschichte vom Kulturraum Rosenhof und seinen vielen schönen Veranstaltungen geprägt.
Zum 20-jährigen Jubiläum haben wir für unser sommerliches Kulturfestival ein ganz besonders Programm mit vielen wunderbaren Künstlern aus dem In- und Ausland vorbereitet, Details dazu findet ihr unten.
|
Ich freue mich sehr, wenn ihr kommt und mit uns die Kultur und das Leben feiert, von Herzen Pilar
|
|
|
|
|
Auf dem Rosenhof
Tanz.Kultur.Dialog 2019
Internationales Tanztheater-, Musik- und Kunstfestival
Mittwoch, 17. bis Sonntag, 21. Juli 2019
|
|
|
|
Das Festival hat im Jubiläumsjahr viel zu bieten, hier eine Programmübersicht. Klickt man auf einen Namen, erfährt man mehr zu Darsteller oder Stück.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eintrittskarten pro Vorstellung
|
25 Euro, ermäßigt 18 Euro*
|
Festival-Abo aller fünf Vorstellungen 99 Euro, ermäßigt 72 Euro*
|
* Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte mit Ausweis. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.
|
Schopfheim Badische Zeitung Schopfheim Hauptstraße 78
|
Kiosk am Marktplatz Pipe Corner Hauptstraße 25
|
Lörrach Badische Zeitung Lörrach Marktplatz 5
|
Badische Zeitung Weil am Rhein Karl-Fürstenberg-Straße 17
|
|
|
|
|
Auf dem Rosenhof Dialog-Gruppe nach Bohm Montag, 8.Juli 2019, 19 bis 20:30 Uhr
|
|
|
Bei gutem Wetter sind wir mit unserer Dialog-Runde im Freien. Wir reden, wir schweigen, wir lauschen. Wer interessiert ist, den Dialog nach Bohm kennen zu lernen, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Mehr dazu »
|
|
|
|
|
Im Kleinen Wiesental Wandern mit Zeit 3 Sonntag, 28. Juli 2019, 10 Uhr
|
|
|
Unsere dritte Wanderung führt uns von der Köhlgartenwiese im Kleinen Wiesental hoch durch die verwunschene Heissbachschlucht. Über Sallneck kommen wir zurück ins Tal und können uns im Stauweiher erfrischen. Mehr dazu »
|
|
|
|
|
Dokumentarfilm In-Zeit-Sprung Neue Website zum Film DVD In Zeit Sprung
|
|
|
Es gibt jetzt eine Website zum Dokumentarfilm In-Zeit-Sprung, die sehr schön gestaltet ist. Mit Fotos, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden, seht selbst: In-Zeit-Sprung - the movie » Wer eine DVD erwerben möchte, erhält sie über die Website (englisch und spanisch), direkt bei Pilar oder hier: Bestellung (deutsch) » Mit dem Kauf einer DVD unterstützt ihr das Dokumentarfilm-Projekt.
|
|
|
|
|
Die Farbe des Tanzens Sommertanzcamp für Kinder mit Lisa und Tom Lugo. Für Kinder von 3 - 7 und von 8 - 15 Jahren. Mehr dazu »
1. - 8. September
|
Danse Sensible am Meer Der Workshop Pilar Buira Ferre richtet sich an Menschen, die bereits mit 'Danse Sensible' vertraut sind und findet in diesem Jahr vom 1. - 8. September in Triopetra auf Kreta, Griechenland statt. Mehr dazu »
|
3. - 6. Oktober Forum.Kunst.Leben 5 - Drei Generationen Interdisziplinärer Workshop, der Kunst, Musik und Tanztheater vereint und mit einer öffentlichen Performance abschließt. Ort: Werkraum Schöpflin
|
12. & 13. Oktober Zirkus FahrAway Der wunderbare Wanderzirkus FahrAway ist wieder auf dem Rosenhof zu Gast. Diesmal mit Zelt und neuem Programm "Wo ist Tobi?" Fotos von letztem Jahr »
|
12./13. und 19./20. Oktober Tanztheater-Workshop - Die Begegnung der fragilen Schönheit Experimenteller Workshop an zwei Wochenenden mit öffentlicher Performance. Ort: ZoEspaces in Basel www.zoespaces.ch »
|
|
|
|
|
|
|
Schon jetzt möchte ich darauf aufmerksam machen, dass In-Zeit-Sprung 9 im kommenden Jahr ein In-Zeit-Sprung nur für Männer ist. Eingeladen sind Männer über 40, die den Mut haben, die eigenen Grenzen zu erweitern und neue Welten zu erobern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmelden für 2020 kann Mann sich ab Herbst 2019.
|
|
|
|
|
Fotos von Juri Junkov, Gabriele Seidel, Gabriel Flain, Wikimedia, Promofotos der Künstler und eigene
|
|
|
|
|
|