finale 1aa

Newsletter Nr. 20

Pilar ~ Choreografie, Tanz und Performance

Liebe Freunde, liebe Gäste des Rosenhofs,

der Rosenhof ist nach dem Festival wieder im ruhigen Rhythmus der Natur angekommen, alles ist auf seinen Platz gebracht, überall in Haus und Garten klingen Bilder, Musik und
Bewegung nach und man spürt noch, dass wunderbare Menschen eine Woche lang den
Ort mit viel Liebe und Kunst erfüllt haben.

Dankeeeee!!! an euch alle, die ihr diese besonderen Momente bei der Jubiläumsfeier zum
20-jährigen Bestehen des Kulturraum Rosenhofs mitgestaltet und miterlebt habt. Danke für eure wunderbare Präsenz und dass ihr mit uns allen wart.

Überwältigende Schönheit von Formen, Stilrichtungen und Sprachen des Tanzes haben sich in fünf Tagen verströmt und dem Ort Rosenhof neues Leben hinzugefügt. Danke für eure Augen und Impressionen, die jeder mitgenommen hat und von denen er in seinem Herzen berührt wurde.

Ich hoffe bis ganz bald, das Rosenhofprogramm geht weiter.

Schönen Sommer, mit vollem Herzen!!!
Mit großer Dankbarkeit !!!!!

mit liebe

pilar

Auf dem Rosenhof
Dialog-Gruppe nach Bohm
Montag, 5. August 2019, 19 bis 20:30 Uhr

Bei gutem Wetter sind wir mit unserer Dialog-Runde im Freien. Wir reden, wir schweigen, wir lauschen. Wer sich für den Dialog nach Bohm interessiert, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Mehr dazu »

18-1103 Schwandland Fensterblick klein

Kinderworkshop auf dem Rosenhof
Die Farbe des Tanzens

Montag,12. bis Freitag,16. August

Sommertanzcamp für Kinder mit Lisa und Tom Lugo. Für Kinder von 3 - 7 und von 8 - 15 Jahren.
Achtung, die Kurszeiten wurden geändert.
Beide Gruppen arbeiten parallel von
10-12 und 13-15 Uhr. Die öffentliche Aufführung am 16. August beginnt um 18 Uhr. Mehr dazu »

Nachklang zu
Tanz.Kultur.Dialog Juli 2019

Impressionen vom Kulturfestival im Juli

Hier einige Fotos und Presseberichte über unser Open-Air-Festival im Juli »
20 Jahre Kulturraum Rosenhof | Pilar | 190717

Werkraum Schöpflin

Forum Kunst Leben 5: Drei Generationen

Jetzt anmelden

forum-kunst-leben 5
Kinder, Eltern und Großeltern kommen zusammen und erfahren, wie sie sich tänzerisch, mit Bildender Kunst und Musik frei austauschen können – eine neue Kommunikationsform entsteht! Zusammen entwickeln wir eine Körpersprache, die Phantasie, Spiel und Gefühl, Energie, Freude und Bewunderung neu entdeckt. So erfahren sich Drei-Generationen-Teams im kreativen Prozess von einer noch unbekannten Seite. Ob Mädchen oder Junge, alt oder jung, Oma, Opa, Mutter oder Vater – alle sind eingeladen, bei dem viertägigen Workshop mitzumachen und das Ergebnis in einer öffentlichen Performance zu präsentieren!

Leitung, Choreographie: Pilar Buira Ferre
Musik: Joschka Baltes, Tilo Wachter
Künstler*innen: Adriana Gonzalez, Karola Kaufmann, Albert Schöpflin

Infos & Anmeldung
Bitte melden Sie sich in Teams (zu zweit oder zu dritt) in verschiedenen Generationen an: z. B. Großmutter, Mutter, Tochter oder Großvater, Vater, Sohn – alles andere: Rufen Sie uns an! Weitere Infos und Anmeldung hier »

Fragen?
Zum Workshop: Pilar Buira Ferre, Tel. +49 (0)7629 – 91 90 79
Organisatorisches: Werkraum Schöpflin, Tel. +49 (0)7621 – 914 26 60

Anmeldung für
In-Zeit-Sprung 9 (2020)
ab jetzt

In-Zeit-Sprung 7_performance_46a
Wie schon angekündigt, ist In-Zeit-Sprung 9 im nächsten Jahr ein reines Männer-Projekt. Zum Mitmachen eingeladen sind Männer über 40, die den Mut haben, die eigenen Grenzen zu erweitern und neue Erfahrungswelten zu erobern. Außer Freude an Bewegung gibt es keine weiteren Voraussetzungen für die Teilnahme. Weitere Infos zu In-Zeit-Sprung und zur Anmeldung hier »

Dokumentarfilm In-Zeit-Sprung
Neue Website zum Film
DVD In Zeit Sprung

Es gibt jetzt eine Website zum Dokumentarfilm In-Zeit-Sprung, die sehr schön gestaltet ist. Mit Fotos, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden, seht selbst: In-Zeit-Sprung - the movie »
Wer eine DVD erwerben möchte, erhält sie über die Website (englisch und spanisch), direkt bei Pilar oder hier:
Bestellung (deutsch) »
Mit dem Kauf einer DVD unterstützt ihr das Dokumentarfilm-Projekt.


Vorschau

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1. - 8. September
Danse Sensible am Meer
Der Workshop Pilar Buira Ferre richtet sich an Menschen, die bereits mit 'Danse Sensible' vertraut sind und findet in diesem Jahr vom 1. - 8. September in Triopetra auf Kreta, Griechenland statt. Mehr dazu »
29. September
Wandern mit Zeit 4
Unsere vierte Wanderung ist unsere dritte Wanderung, die wegen schweren Landregens ausfallen musste. Wir wollen die Route durch die verwunschene Heissbachschlucht im Kleinen Wiesental gehen, aber diesesmal mit Startpunkt in Sallneck. Mehr dazu »
3. - 6. Oktober
Forum Kunst Leben 5: Drei Generationen
Interdisziplinärer Workshop, der Kunst, Musik und Tanztheater vereint und mit einer öffentlichen Performance abschließt. Mehr dazu »
Ort: Werkraum Schöpflin.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
12. & 13. Oktober
Zirkus FahrAway
Der wunderbare Wanderzirkus FahrAway ist wieder auf dem Rosenhof zu Gast. Diesmal mit Zelt und neuem Programm "Wo ist Tobi?"
Fotos von letztem Jahr »
Jardi blanc 5
12./13. und 19./20. Oktober
Tanztheater-Workshop - Die Begegnung der fragilen Schönheit
Experimenteller Workshop an zwei Wochenenden mit öffentlicher Performance.
Ort: ZoEspaces in Basel www.zoespaces.ch »


Fotos von Niklas Schlesinger, Claudia Bettinaglio, Monika Linge, Volker Beushausen, Gabriel Flain, Wikimedia und eigene
Email Marketing Powered by MailPoet