OLYMPUS DIGITAL CAMERA



Newsletter Nr. 30

Pilar ~ Choreografie, Tanz und Performance


Liebe Tanzfreunde!!

Sommer ist DA, Tanz ist DA.
Alles, was uns in den letzten Monaten neu und herausfordernd war, können wir jetzt durch Schönheit, Eindrücke, Gefühle, Augenblicke, Offenheit und Herzbewegungen, wie die Kunst sie uns schenkt, auf neue Weise erleben.

Ich freue mich sehr, dass es uns trotz der ungewöhnlichen Umstände gelungen ist, den Tanz auf die Bühne zu bringen (und nicht nur per Video zu zeigen). Unser Sommerfestival trägt in diesem Jahr, anders als sonst, den Titel Tanz-Kultur-Distanz im Dialog. Wir konnten wunderbare Compagnien und Solo-Künstler gewinnen, die das Thema vielfältig beleuchten und unsere Sinne anregen werden. Unten eine kurze Übersicht über die auftretenden Künstler sowie einen Link zum gesamten Festivalprogramm.

Auch der Veranstaltungsort ist in diesem Jahr anders als sonst, bitte beachten! Es ist die

Halle am Festplatz in Wies
(An der L140, von Tegernau kommend
links vor der Ortseinfahrt Wies, Kleines Wiesental)

Dort werden euch das Festival-Team und die Künstler herzlich willkommen heißen.

Durch die Corona-Regelung werden wir bereits 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn die Abendkasse öffnen, damit sich alle mit Muße bewegen können.

Bedingt durch die Abstandsregelung gibt es in diesem Jahr pro Vorstellung nur Eintrittskarten für 80 Zuschauerplätze.

Der Eintrittspreis ist 25 €, erm. 18 € pro Vorstellung. Es gibt drei Möglichkeiten, an Eintrittskarten zu kommen:
  • Mit Mail an tickets@kulturraumrosenhof.de bestellen und die Ticket-Summe auf das Konto Rosenhof Festival-Ticket 2020, IBAN DE49 6835 1557 3117 2886 58
    überweisen. Der Kauf wird per Email bestätigt und die bezahlten Eintrittskarten an der Abendkasse hinterlegt.
  • Mit Mail an tickets@kulturraumrosenhof.de vorbestellen und die Ticket-Summe an der Abendkasse bezahlen.
  • Restkarten an der Abendkasse kaufen.
Wir können nicht, wie in den vergangenen Jahren, ein paar Bänke mehr für weitere Zuschauer aufstellen. Bitte kümmert euch rechtzeitig um eure Karten. Danke.

Es ist uns sehr wichtig, dass die gesamte Organisation gut funktioniert. Danke für eure Hilfe und euer Verständnis.

Mit offenem Herz auf Distanz freue ich mich sehr auf euch und auf dieses besondere Kulturerlebnis.

Von Herzens

pilar




Tanz-Kultur-Distanz im Dialog 2020

Internationales Tanzfestival 16. - 19. Juli 2020

Arachnée - Compagnie Ahtenysti, Paris-Athen
Solo-Performance
Konzept, Choreografie & Tanz Maria Yannaros
Auftritt 16. und 18. Juli
Mehr dazu »
Arachnee
Crazy Loop - In-Zeit-Sprung 9, Dreiländereck
Tanztheater-Performance
Leitung & Choreografie
Pilar Buira Ferre
Tanz Kieke Speckenwirth, Franz Habig, Andreas Lauble, Christian Herzog, Rolf Karrasch, Martin Berset
Auftritt 16. und 18 . Juli
Mehr dazu »
in-zeit-sprung 9 1000x666
Triskelion - Compagnie Linga, Pully, Schweiz
Choreografie Katarzyna Gdaniec, Marco Cantalupo
Tanz Ai Koyama, Raquel Miro, Csaba Varga
Auftritt 18. und 19. Juli
Mehr dazu »

Triskelen 2
Claire alleene - Judith Bach, Bern
Solo-Theater-Chanson-Performance
Auftritt 17. Juli
Mehr dazu »
Judith_Bach 1000x666
Ode to Phanes - Compagnie AE, Berlin
Duo-Performance
Choreografie
Alma Edelstein-Feinsilber
Tanz Melissa Kieffer und Susanne Ylikoski
Auftritt 16. und 18. Juli
Mehr dazu »
ode to phanes-1000x666
Don Quixote, 2. Akt, Amor - Anna Vogel Buira
Solo-Repertoire
Auftritt 16. und 18. Juli
Mehr dazu »

Quixot 3 1000x666
About H - Increpación Danza, Barcelona
Solo-Performance
Choreografie Montse Sánchez, Helga Carafí
Tanz Helga Carafí
Auftritt 17. und 19. Juli
Mehr dazu »
ramon 1000x666
zîkba - Dance in Lost Places, Südbaden
Duo-Performance
Choreografie Pilar Buira Ferre
Tanz Anna Vogel Buira und Pilar Buira Ferre
Musik Samano Altahir, Saz & Gesang
Auftritt 17. und 19. Juli
Mehr dazu »
DILP 1-2
Mein Haus - Ensemble vis à vie, Dreiländereck
Tanztheater-Performance
Leitung & Choreografie
Pilar Buira Ferre
Tanz Beate Fritz-Rudorf, Ines Berlanda, Susanne Schaub, Gabriele Bösch, Bernardo Höchst
Kostümobjekte Astrid J. Eichin
Auftritt 17. und 19. Juli
Mehr dazu »
Meina Haus 2 1000x666
Gesamtprogramm und Ticketbestellung »

Weitere Termine im Juli 2020

Badenweiler
Wandern mit Zeit 7
Sonntag, 26. Juli 2020, starten wir um 10 Uhr in Badenweiler, gehen nach Lipburg und besuchen auf dem Rückweg den Park der Sinne. Mehr dazu »
dialog 2
Dialog-Gruppe auf dem Rosenhof
Am Montag, 27. Juli 2020, 19:00 - 20:30 Uhr, treffen wir uns, um die Kultur des Dialogs nach Bohm zu pflegen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Mehr zur Dialog-Gruppe »
Coaching
Mehr von sich selbst entdecken ...
Für Menschen, die durch einen künstlerischen Prozess Anworten auf ihre Lebensfragen finden wollen, biete ich Einzelbegleitung an. Kontakt »

Kultur Sommer 2020

Sommertanzcamp - Die Farbe des Tanzes
Vom 17. bis 21. August 2020 findet auf dem Rosenhof das alljährliche Sommertanzcamp für Kinder von 4 - 14 Jahren statt, Leitung Lisa und Tom Lugo. Am letzten Abend werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert.
Infos und Anmeldung »
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Danse Sensible am Meer
Vom 30. August bis 6. September findet in La Mora bei Tarragona, Spanien, 'Danse Sensible am Meer' statt. Für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse. Leitung: Pilar Buira. Bitte anmelden bis Ende Juli 2020.
Mehr dazu »
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Malkurs am Rosenhof
Die Malerin Eloisa Florido Navarro bietet vom 30. Juli bis 2. August einen Malkurs zum Thema 'Dualität' an.
Weitere Infos »
Dualidad ella y Leonardo - eloisa 620x348
Il respiro della foresta - Der Atem des Waldes
Vom 10. bis 15. August 2020 leiten Kea Tonetti & Tivitavi im Wald um Schwand ein Seminar, bei dem aus Elementen von Butohtanz, Danse Sensible, Yoga, Sound-Yoga und Obertongesang ein Stück entsteht, das am Abend des 15. August öffentlich präsentiert wird. Infos (engl.) und Anmeldung »
IL-RESPIRO-DELLA-FORESTA-2a
Veranstaltungsübersicht 2020 hier »
Fotos: Gabriele Seidel, Bernardo Hoechst, eigene Fotos und Promofotos der Künstler