|
Newsletter Nr. 36
|
|
|
|
Liebe leidenschaftliche Kulturfreunde,
|
unterschiedliche Nachrichten erreichen uns aus allen Himmelsrichtungen, der 2. kulturelle Lockdown steht an. Viele Gefühle, die in uns weben, mit offenen Fragen. Wohin führt uns der Weg?
|
Kultur ist da, sichtbar in der Welt des Unsichtbaren. Kultur ist Inspiration, die unser Denken im Alltag nährt und beflügelt.
|
Zweifel? Nein……! Sucht weiter dort, wo Feines und Inniges sich bewegt, sucht in der Natur, in einem kleinen Kreis von Menschen, im Dialog mit einem anderen –
|
sucht überall dort, wo Kultur ist.
|
Diese Zeiten verlangen von uns mehr als sonst, die Kraft des Daseins ist gefragt.
|
Mit diesem Newsletter lade ich euch ein, in den Kulturellen Raum einzutreten. In Dankbarkeit für jede Minute, die wir wir selbst sein dürfen.
|
|
|
|
|
Tanztheater-Projekt In-Zeit-Sprung 10
Beginn Januar 2021
|
|
|
|
|
2021 bringt ein neues In-Zeit-Sprung für Frauen und Männer. Am Dienstag, 10. November, treffen sich um 19 Uhr die Interessenten für In-Zeit-Sprung 10 im Rosenhof. Dazu eingeladen sind alle, die sich für die Teilnahme angemeldet und die In-Zeit-Sprung-Fragen schriftlich beantwortet haben.
Wir haben bereits zahlreiche Interessentinnen für In-Zeit-Sprung 10. Es wäre sehr schön, wenn sich noch einige Männer für eine Teilnahme begeistern könnten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, aber Freude an Bewegung und der Mut, Neues zu erkunden.
|
Ich freue mich auf jeden von euch, der sich animiert fühlt, bei diesem künstlerischen Fort- und Weiterbildungs-Projekt mitzuwirken und der sich die Zeit nimmt, zusammen mit anderen Menschen einzutauchen in die Welt des Tanztheaters und verwandter Künste wie Musik, Gesang, Malerei, Bildhauerei und mehr. Schenke dir eine besondere Zeit für dich.
Mehr zu In-Zeit-Sprung 10 »
|
|
|
|
|
|
Fort- und Weiterbildung - ausgebucht Karma und Biographie In dem Wochenendseminar am 7./8. November macht José Martinez für jeden Teilnehmer erfahrbar, was er mit seinem Team erforscht und 2019 in dem Band 'Karma und Biographie', publiziert hat: Kriterien für das Erkennen karmischer Hintergründe in der Biographie eines Menschen. Mehr dazu »
|
|
|
|
Vernissage Eloisa Florida Navarro 'Zwischenspiel' Samstag, 14. November um 18 Uhr wird im Musiksaal des Rosenhofs eine Ausstellung mit Werken von Eloisa Florida Navarro eröffnet. Die Bilder und Skulpturen der aus Sevilla stammenden, in Lörrach lebenden Künstlerin werden nur für eines Woche im Rosenhof zu sehen sein. Mehr dazu »
|
|
|
|
Liederabend David Feldman, Countertenor und Michael Tsalka, Piano Samstag, 14. November um 19.30 Uhr im Musiksaal des Rosenhofs erwartet uns ein sehr besonderes Konzert: 'Wandern im großen Unbekannten'. Da wir nur für 25 Zuhörer Platz bieten können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Mehr dazu »
|
|
|
|
Fort- und Weiterbildung CHOICE - ein Tanztheater-Erlebnis für Frauen ab 55 Im Rahmen der Großmütter-Revolution biete ich je ein Wochenende Tanztheater-Training im November, Dezember und Januar in Basel an, mit der Möglichkeit, im Februar an einer öffentlichen Performance in Bern teilzunehmen. Das Projekt beginnt am Wochenende 14./15. November. Mehr dazu »
|
|
|
|
|
Fortlaufende Trainings und Treffen
|
|
|
|
Fort- und Weiterbildung Wöchentliche Männergruppe für Tanztheater und künstlerische Arbeit
|
Jedem Mittwochabend im November und Dezember 2020 findet jeweils von 19 – 21 Uhr in Basel ein Tanztheater-Training für Männer ab 40 statt. Auch Männer, die bisher an keinem Tanztheater-Training teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Ohne vorherige Anmeldung per Telefon oder Mail ist eine Teilnahme nicht möglich. Mehr dazu »
|
|
|
|
Fort- und Weiterbildung Offenes Atelier für Danse Sensible am Rosenhof Jeden Freitagvormittag im November und Dezember 2020 biete ich von 10 - 12 Uhr im Musiksaal des Rosenhofs die Möglichkeit an, unter meiner Anleitung Danse Sensible zu praktizieren. Mehr Infos zu Danse Sensible » Ohne vorherige Anmeldung per Telefon oder Mail ist eine Teilnahme nicht möglich.
|
|
|
|
Fort- und Weiterbildung Augen-Blicke mit Urs Samstag, 7. November 2020, 14 - 17 Uhr, bietet Urs Näf eine Führung durch das Museum Basel zum Thema « Hodler, wolkig an. Mehr dazu »
|
|
|
|
Fort- und Weiterbildung Dialog-Gruppe am Rosenhof
|
Am Montag, 30. November 2020, 19:00 - 20:30 Uhr, treffen wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr, um die Kultur des Dialogs nach Bohm zu pflegen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Mehr zur Dialog-Gruppe »
|
|
|
|
Mehr von sich selbst entdecken Für Menschen, die durch Gespräch, künstlerische Prozesse und Bewegung Antworten auf ihre Lebensfragen finden wollen, biete ich Einzelbegleitung an. Mehr dazu »
|
|
|
|
|
Veranstaltungsübersicht 2020 hier »
|
|
|
|
|
Dreisprachiges Kinderbuch Lilo erschienen im BülBül Verlag Berlin. Text: Ina Rosenthal, Illustrationen: Mireille Davids. Ich hatte das Vergnügen, bei der Entstehung des Büchleins mitwirken zu dürfen, indem ich die Geschichte von Lilos Begegnung mit einem besonderen Tier vom Deutschen ins Spanische übersetzt habe. Die dritte Sprache ist Romanes. Mehr dazu »
|
|
|
|
Preisnachlass DVD In-Zeit-Sprung - The Movie Wir bieten die DVD mit der Dokumentation unseres Tanztheaterprojekts statt für 39 € für 25 € an. Das Angebot gilt bis Weihnachten 2020. Bestellung bei pilarpilar@gmx.de. Webseite und Trailer zum Film »
|
|
|
|
Fort und Weiterbildung - April 2021 Gesang & Danse Sensible Workshop mit Shirin Zareh und Pilar Buira Ferre vom 4. - 11. April 2021 in Krummdeich bei Hamburg. Webseite von Schirin Zareh » Infos zu Danse Sensible »
|
|
|
|
|
Fotos: eigene Fotos und Promofotos der Künstler
|
|
|
|
|
|