Schuhshow



Newsletter Nr. 37

Pilar ~ Choreografie, Tanz und Performance


Ihr Lieben,

gemeinsam in Distanz durch die Adventszeit gehen. Alltagsbäume behängen mit Musik, Poesie und Tanz, mit Begegnungen, kleinen Erlebnissen und Mitgefühl – mit all den Dingen, die unser Herzorgan nähren und mit Freude füllen.

Solche Berührungs-Punkte schaffen ein Netz, das uns trägt und unserer Seele Gesundheit schenkt, uns gleichzeitig Ruhe und Zuversicht gibt. Das ist mein Wunsch für euch für Dezember und den Übergang ins Neue Jahr.

Danke an alle, die mit uns durch dieses wechselvolle, aufregende Jahr gegangen sind. Ich wünsche uns, dass all die Werte, die schönen Qualitäten, die es in uns hervorgebracht hat, das Fundament für ein friedliches und freies neues Jahr sein werden.

Ich wünsche euch schöne Weihnachten.

Mit Herzensliebe

eure pilar



Fotos und Videos

Tanz – Kultur – Distanz im Dialog 2020
Aufnahmen vom diesjährigen Sommer-Tanzfestival
Tanz - Kultur - Distanz im Dialog
vom 16. - 19. Juli 2020 im Weideschuppen Wies
Zum Video »
Zu den Fotos »
DLP 3 Sota terra Slider 2
Dance in Lost Places 3
'Sota Terra'
Pilar Buira Ferre und Anna Natalia Vogel-Buira
Idee und Konzept: Pilar Buira
Performt am 2. November 2020 während des
2. Lockdowns vor der Feldsteinmauer des Rosenhofs
Zu den Fotos »

2021

Fort- und Weiterbildung
In-Zeit-Sprung 10 startet im Januar
Am Dienstag, 19. Januar 2021 findet der erste Trainingsabend des 7-monatigen Tanztheater-Projekts für Bewegungs-Liebhaber über 40 statt. Wer mag, kann noch dazukommen, jedoch nicht, ohne sich vorher bei mir anzumelden und die In-Zeit-Sprung-Fragen schriftlich beantwortet zu haben. Mehr dazu »
IZS 10 620x537
Fort- und Weiterbildung
CHOICE - ein Tanztheater-Erlebnis
für Frauen ab 55

Am 30./31. Januar biete ich ein weiteres Trainingswochenende CHOICE in Basel an. Teilnehmen können alle Frauen ab 55, die Bewegung lieben. Die abschließende öffentliche Performance findet am 6. oder 7. Februar in Bern statt. Das Angebot ist ein Projekt der Großmütter-Revolution Basel. Mehr dazu »
CHOICE
Urban Performance
CHOICE

Alle Frauen, die einmal bei einem In-Zeit-Sprung-Projekt mitgewirkt haben, sind herzlich eingeladen, an der Urban Performance CHOICE am 6. oder 7. Februar in Bern mitzuwirken. Proben dafür finden am 4. und 5. Januar 2021 jeweils von 18 - 21 Uhr im Foyer des Theater Basel statt. Die Proben sind öffentlich. Infos zu CHOICE » Bitte bis Ende Januar anmelden. Kontakt »
IZS Frauen 620x537
Fort- und Weiterbildung April 2021
Gesang & Danse Sensible
Workshop mit Shirin Zareh und Pilar Buira Ferre vom 4. - 11. April 2021.
Webseite von Schirin Zareh »
Infos zu Danse Sensible »

Schirin und Pilar

Fortlaufende Programme

Männertraining 620x537
Fort- und Weiterbildung
Wöchentliche Männergruppe für Tanztheater und künstlerische Arbeit
Jedem Mittwochabend findet jeweils von 19 – 21 Uhr in Basel ein Tanztheater-Training für Männer ab 40 statt. Auch Männer, die so etwas noch nicht kennen, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Die Termine sind 2., 9. und 16. Dezember 2020. Bitte bis 3 Tage vor Termin anmelden. Mehr dazu »
Danse Sensible 2 620x537
Fort- und Weiterbildung
O
ffenes Atelier für Danse Sensible
am Rosenhof

Jeden Freitagvormittag biete ich im Musiksaal des Rosenhofs von 10 - 12 Uhr Danse Sensible an. Die nächsten Termine sind 4., 11. und 18. Dezember. Eine Teilnahme ist nur bei vorheriger Anmeldung per Telefon oder Mail möglich. Mehr Infos zu Danse Sensible »
Pilar 620x537 2
Mehr von sich selbst entdecken
Für Menschen, die durch Gespräch, künstlerische Prozesse und Bewegung Antworten auf ihre Lebensfragen finden wollen, biete ich Einzelbegleitung an. Mehr dazu »
Veranstaltungsübersicht 2020 hier »

Bericht vom Bauprojekt Rosenhof

Einige von euch erinnern sich bestimmt an unseren Artikel im Newsletter Nr. 28 vom Mai 2020, in dem wir stolz verkündet haben, dass nach einem Planungs- und Entwicklungsmarathon von insgesamt sieben Jahren der Bebauungsplan für den Rosenhof offiziell genehmigt worden war.

Hier folgt nun ein Bericht, wie es in den Monaten danach weitergegangen ist und wo wir heute stehen.



Rosenhof Bauprojekt 620x537

"Pilars Liebe zum Licht und zum Morgen als Gestaltungsmotiv der Südwestfassade ..." Entwurf von Paul Reeh, Architekt

Im Sommer wurde es zunächst still um unser Bauvorhaben. Das Tanzfestival und das Kinder-Sommertanzcamp standen im Vordergrund unserer Aktivitäten - die Veranstaltungen mussten ja unter corona-erschwerten Bedingungen stattfinden.

Wie sich jedoch Ende August zeigte, war diese Stille nichts anderes als ein Kräftesammeln, denn wie von Zauberhand geführt fanden plötzlich all die Menschen zusammen, die es braucht, um so ein ambitioniertes Gemeinschaftsprojekt weiter voranzubringen. (Über diese Menschen werde ich den nächsten Newslettern berichten). Innerhalb weniger Wochen entstanden Pläne und wurden Fördermittel für den Bau und Ausbau folgender Gebäude beantragt:
  • Ausbau des 'Schwimmbadflügels' mit 6 Wohneinheiten von 27 - 120 qm und 2 Gästezimmern (im Plan rot/rosa). Eine weitere Wohnung entsteht im Erdgeschoss des Nebengebäudes, unterhalb des Musiksaals.
  • Bau eines Veranstaltungssaals an der Stelle, wo früher die Kulturscheune stand (im Plan das grüne Quadrat). Die 'Sala Ferre' bekommt eine große, für den Tanz geeignete Bühne, eine Zuschauertribüne mit 120 Plätzen sowie diverse Räume für den künst-lerischen Betrieb, darunter Fundus, Künstlergarderoben, Besucher-toiletten usw.
  • Nördlich an den Veranstaltungssaal angegliedert werden drei Ateliers für Künstler oder Kunsthandwerker.
Plan Rosenhof Ausschnitt 1240x1074

Ausschnitt aus dem Plan Rosenhof. Architekt Paul Reeh

  • Südlich des Saals an der Straße - vor der alten Feldsteinmauer, die erhalten bleibt - wird ein Dorfladen mit Cafe entstehen (im Plan die grüne ovale Form). Im Dorfladen sollen Produkte aus der Region angeboten werden. Auch werden dort die Kunst- und kunsthandwerklichen Gegenstände ausgestellt und verkauft, die in den Ateliers gefertigt werden. Das kleine Café wird den Bewohnern und Gästen des Rosenhofs als Treffpunkt dienen, Passanten und Neugierige sind ebenfalls willkommen.
  • Auf der Fläche, die derzeit als Parkplatz genutzt wird, entsteht das 'Haus der Gesundheit', ein architektonisch ganz besonderes Gebäude, das sich der Gestalt eines Nautilus annähert und damit dem Bauprinzip der Natur folgt (im Plan als weißer Tropfen dargestellt). Darin wird es Räume für Gesundheitsdienstleistungen sowie für Studien und Forschungsarbeiten geben.
  • Neue Parkplätze entstehen entlang der Straße und am südlichen Ende des Rosenhof-Gartens (im Plan beige-weiß schraffiert).
Bis auf einige wenige Ausnahmen werden die jetzigen und künftigen Gebäude und der größte Teil des Geländes zum Stiftungsvermögen der gemeinnützigen Stiftung 'Fondation Rosenhof' gehören und von ihr verwaltet werden. (In den Wintermonaten werden wir eine Website erstellen, welche die Aufgaben der Fondation Rosenhof erläutert).

Im Moment sind wir dabei, die Finanzierung zu klären. Es sieht ganz gut aus. Wenn alles läuft, wie wir das vorhaben, werden wir im Februar 2021 die Bauanträge stellen und im Sommer 2021 anfangen, zu bauen. Unser Ziel ist, dass die Wohnungen im Herbst 2022 bezugsfertig sind und auch die Kulturgebäude, das Gesundheitshaus und der Laden mit Café dann ihren Betrieb aufnehmen können.

Falls jemand unter euch daran interessiert ist, künftig auf dem Rosenhof zu wohnen (als Mieter) oder sich sonstwie engagieren möchte - finanziell oder mit einem eigenen Projekt, das zum Rosenhof passen würde - sprecht mich bitte an. Kontakt »

Ja, es ist ein großes Projekt und bedeutet viel Arbeit. Aber das macht nichts. Wir freuen uns sehr, dass es sich nach sieben Jahren Vorbereitungszeit innerhalb von wenigen Wochen so prächtig entfaltet hat und sehen sehr optimistisch in die Zukunft.

Mehr erfahrt ihr in diesem Artikel und im nächsten Newsletter.



Notizen

Ausbildungsprogramm für Frauen
Apadrinar para un educacion con futuro -
Patenschaft für eine Ausbildung mit Zukunft
Einige Frauen aus Deutschland, Katalonien und Marokko, haben in privater Initiative ein kleines Patenschafts-programm ins Leben gerufen, das jeweils drei mittellosen Frauen und Kindern in Casablanca eine Ausbildung ermöglicht. Unterstützt werden derzeit
Educacion con futuro
Mohamed, 18 Jahre. Er musste die Schule abbrechen, weil seine Familie auseinander-gefallen ist. Der intelligente Junge möchte sehr gerne die schule beenden. Die Intiative unterstützt ihn nun für 2 Jahre, damit er sein Abitur machen kann.

Fatima Zhora. Allein erziehende Mutter mit drei Kinder. Sie hat ihr Abitur gemacht, bevor die Kinder kamen. Ihre Familie hat sie auf die Strasse gesetzt, weil sie keinen Mann hat. Bisher hat sie geputzt, um den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder zu verdienen. 'Educacion con futuro' ermöglich ihr nun eine dreijährige Ausbildung zur Krankenschwester.

Ghislaine. Allein erziehende Mutter. Durch 'educacion con futuro' konnte sie mir ihrer Ausbildung zur Krankenschwester beginnen.

Die Initiative kommt für die Ausbildungs- und Bücherkosten sowie die Kosten der Unterkunft auf. Noch nicht gedeckt sind die Ausgaben für Lebensmittel und sonstigen Alltagsbedarf. Daher freuen wir uns sehr, wenn jemand zu diesem kleinen Ausbildungsförderungsprogramm mit einer einmaligen oder gerne auch mit einer regelmäßigen monatlichen Spende beitragen möchte.

Das Spendenkonto ist in Spanien. Damit euch keine Kosten für Auslandsüberweisungen anfallen, stelle ich dieses Konto zur Verfügung:

Rosenhof - Educacion con futuro
DE49 6835 1557 3117 2886 58
Sparkasse Wiesental

Ich werde die Spenden sammeln und auf das Konto der Initiative überweisen.
Ich danke euch! Pilar

Dreisprachiges Kinderbuch
Lilo
erschienen im BülBül Verlag Berlin. Text: Ina Rosenthal, Illustrationen: Mireille Davids. Ich hatte das Vergnügen, bei der Entstehung des Büchleins mitwirken zu dürfen, indem ich die Geschichte von Lilos Begegnung mit einem besonderen Tier vom Deutschen ins Spanische übersetzt habe. Die dritte Sprache ist Romanes. Mehr dazu »
Lilo 620x537
Preisnachlass
DVD In-Zeit-Sprung - The Movie
Wir bieten die DVD mit der Dokumentation unseres Tanztheaterprojekts statt für 39 € für 20 € an. Das Angebot gilt bis Weihnachten 2020. Bestellung bei pilarpilar@gmx.de. Webseite und Trailer zum Film »
IZS Movie 620x537
Fotos: eigene Fotos und Promofotos der Künstler